Märkte und Kapital – Ausgabe 25

Aktienmärkte Durch die erfreuliche Jahresendrally 2024 und robusten Konjunkturdaten, erreichten viele Indizes im Januar 2025 neue Höchststände. Der DAX, EuroStoxx50 und auch der S&P 500 starteten solide ins neue Jahr. Doch bereits zum Monatsende sorgten die ersten außenpolitischen Maßnahmen des wiedergewählten US-Präsidenten Donald Trump für Verunsicherung. Mit der [...]

Marktkommentar 06/2025

Das Spiel mit dem Feuer Der Monat Mai stand unter dem Motto „Das Spiel mit dem Feuer“. Mehrere geopolitische und wirtschaftliche Spannungsfelder sorgten für spürbare Nervosität an den Kapitalmärkten – insbesondere auf Seiten der USA und im transatlantischen Verhältnis. USA verliert ihr AAA-Rating Moody’s hat als letzte der [...]

Marktkommentar 05/2025

Trump sorgt für Turbulenzen an den Märkten Der Monat April sorgte für Aufruhr an den globalen Kapitalmärkten. Am 2. April Ortszeit fand im Rosengarten des Weißen Hauses eine Zeremonie statt, bei der Trump seine Reziproken Zölle ankündigte. Dieser Tag wurde im Vorfeld von ihm bereits als „Liberation Day“ [...]

Marktkommentar 04/2025

Marktrückblick März Der März reiht sich von der Entwicklung her nahtlos in die beiden ersten Monate des Jahres ein. Alles, was die Märkte scheinbar im Moment wesentlich bewegt – und damit letztlich auch die Wirtschaft – steht und fällt fast ausschließlich mit dem, was Trump twittert oder öffentlich [...]

Marktkommentar 03/2025

Entwicklung an den Börsen Der Februar war schwankungsintensiv an den Kapitalmärkten. Die US-amerikanischen Märkte blieben auf Vormonatsniveau, teilweise sogar unter den Einständen des Monatsanfangs. Die wirtschaftliche Unsicherheit nimmt zu und das Vertrauen in ehemals verlässliche Partner schwindet. Finanzielle Stabilität wird zunehmend infrage gestellt. Gleichzeitig steigt der Goldpreis, da [...]

Marktkommentar 02/2025

Indizes und Marktentwicklungen Die Märkte starteten gut ins neue Jahr, wenn auch mit größeren Schwankungen im Monatsverlauf. Sowohl der S&P 500 als auch die Nasdaq legten leicht zu. Die europäischen Börsen hingegen konnten mit neuen Höchstständen sowohl im DAX als auch im Eurostoxx glänzen und auch die zweite [...]

Märkte und Kapital – Ausgabe 24

Aktienmärkte Mit einem so positiven und erfolgreichen Jahr haben wir nicht gerechnet, denn anders als zu Beginn des Jahres erwartet, hat 2024 die Erwartungen an den globalen Kapitalmärkten, insofern man die großen Indizes betrachtet, weit übertroffen. Einige Themen standen im vergangenen Jahr auf der Agenda, allem voran das [...]

Marktkommentar 12/2024

Trump feiert Wahlsieg und Deutschland verliert Regierung Des einen Freud ist des anderen Leid, zumindest was die Politik betrifft, denn nicht nur in den USA kam es im November zum großen Showdown, auch in Deutschland stehen wir vor einem unerwarteten Regierungswechsel. Donald Trump hat am 05.11. nicht nur [...]

Marktkommentar 11/2024

Der Aufwärtstrend hält weiter an Der Oktober konnte den positiven Aufwärtstrend des Vormonats fortsetzen und verzeichnete über alle Indizes sowie beim Goldpreis erfreuliche Ergebnisse. Insgesamt war es jedoch ein ruhiger und stabiler Monat. Auffällig war jedoch der Start der Berichtssaison, die mit der Veröffentlichung der Ergebnisse des 3. [...]

Marktkommentar 10/2024

Klare Signale der Notenbanken – Zinssenkungen treiben die Märkte Der September war insgesamt ein sehr positiver und erfreulicher Monat für die weltweiten Kapitalmärkte, denn sowohl der DAX als auch der S&P und der Dow Jones erreichten neue Höchststände. Auch der Russell 2000, der Index der Nebenwerte, hat sich [...]

Nach oben