Rüstungsaktien: Attraktives Investment oder riskanter Hype?

Seit Beginn des Ukraine-Kriegs erlebten Rüstungsunternehmen einen massiven Boom. Die Auftragsbücher füllten sich, Verteidigungsetats stiegen und Waffenlieferungen mussten ersetzt werden. Unternehmen wie Rheinmetall und Hensoldt meldeten Rekordaufträge mit Wachstumsraten von teilweise über 40 bis 60 Prozent. Analysten und Banken sprangen auf den Zug auf und kauften [...]

Warum „explodiert“ der Goldpreis aktuell

Thomas Rößler  schaut mit Geschäftsführer Guido Barthels von TBF Global Asset Management GmbH auf die Entwicklung des Goldpreises und warum sich dieser derzeit ungewöhnlich stark erhöht hat. Gerne stehen wir Ihnen für ein kostenloses Informationsgespräch zur Verfügung. Ihr Team von Mademann & Kollegen [...]

Börsenblickwinkel: Was bewegt die Kapitalmärkte

Guido Barthels, Geschäftsführer von TBF Global Asset Management war vor kurzem in Washington bei der Tagung des Internationalen Währungsfonds sowie der Weltbank und hatte die Gelegenheit, sich mit Regierungsvertretern, Zentralbankern als auch anderen Experten auszutauschen. Was bewegt die globalen Finanzmärkte und wie ist die Stimmung [...]

USA unter Druck: Wenn das Leben unbezahlbar wird

Thomas Rößler schaut mit Geschäftsführer Guido Barthels von TBF Global Asset Management GmbH über den großen Teich und spricht mit ihm über die Preisexplosion in Amerika, warum die Inflation das Leben der Amerikaner erschwert und wie die anstehende US-Wahl Einfluss auf den Alltag der Amerikaner [...]

Zinsen langfristig sichern

Blick auf die Inflationsdaten Die jüngsten Inflationsdaten zeigten erwartungsgemäß einen weiteren Rückgang. Während in den USA die Inflationsrate auf zuletzt 3,2 % zurückging, war in Europa und auch in Deutschland ein noch stärkerer Rückgang zu verzeichnen. In der Eurozone sank sie auf 2,9%, in der EU auf 3,6%. In [...]

29. November 2023|

Kundenservice bei der Bank?

Schlechte Erreichbarkeit und immer unpersönlicher Geschlossene Filialen, unmögliche Servicezeiten und Wartezeiten für Termine, die an eine Facharztpraxis erinnern, sind für viele Bankkunden bittere Realität. Aufgefangen werden soll das alles durch digitale Services, die oft schlecht oder unnötig kompliziert sind. Doch für Menschen mit größeren Vermögen ergibt sich noch ein [...]

Nach oben